Liste mit ausgesuchten Sachgebieten

< Zurück

Liste erstellt am: 30.09.2025 um 10 Uhr 57

Sachgebiet: Ortsgeschichten
Anzahl gefundene Titel: 52
 
(Belz, Otto). (8584 Leimbach TG - Unser Heimatdorf) o.O.u.Dr., (2012). Kl.4°, reich illustr., teils farb., Faksimile,133 Bl., Spiralbindung, 1. Bl. farb. illustr., Foliendeckel.
Schönes Ex.
<Bestellnummer 1124106>
CHF 50.–   EUR 40.–
 
(Rheinau) - Gedenkschrift zur 1200 Jahrfeier. Hrsg. Gemeinderat Rheinau. Andelfingen, Frey, 1978. 8°, reich s/w illustr., 111 S., illustr. Vorsätze, farb. ill. Opbd.
<Bestellnummer 1123455>
CHF 30.–   EUR 24.–
 
5 (von 6) Bänden der Reihe "Anno dazumal - Geschichten aus Stadt und Land Luzern". Bd.1: Wie die Eisenbahn nach Luzern kam von Alfred Waldis und Daniel Zumbühl; Bd.2: Luzerns heiliger Krieg von Hilmar Gernet; Bd.4: Als Luzerner Milizen eingreifen mussten von Werner Lustenberger; Bd.5: Grosse Projekte, fette Gewinne und grandiose Pleiten von Peter Schnider; Bd.6: Vom Freischärler bis zum erzkonservativen Junker von Werner Wandeler. Hitzkirch, Comenius, 1997-99. 5 Bde, 8°, je reich s/w illustr., Bd. 6 aufklappb. Taf. mit zahlr. Portraits, ca. 110-112 S., ill.Opbd.
Band 3 fehlt.
<Bestellnummer 1123226>
CHF 150.–   EUR 120.–
 
Aeschbacher, Paul. Stadt und Landvogtei Nidau von den Anfängen bis ins 16. Jahrhundert. Heimatkunde des Seelandes. Monographie V. Biel, Heimatkundekommission, 1929. 8°, 48 Bildtafeln, davon 10 mehrfarbig. Wappenzeichnungen von Jon Vital. 300 S., 1 Bl., Olwd.,goldgepr. Titel mit gepr. Wappenzeichn.
<Bestellnummer 1101145>
CHF 30.–   EUR 24.–
 
Altherr, Jakob. Herisau. Bilder einer Gemeinde. Herisau, Schläpfer, 1984. Kl.4°, Front., reich illustr., teils farb., von Toni Küng, 128 S., Vorsätze Kartenskizzen, ill. Opbd.
Schönes Ex.
<Bestellnummer 1121326>
CHF 50.–   EUR 40.–
 
Aus der Geschichte der Gemeinde Höri. Zürich, A-Print, (ca. 1992). Gr.8°, zahlr. Illustr., teils farb., 100 S., illustr. Opbd.
Schönes Ex.
<Bestellnummer 1121505>
CHF 40.–   EUR 32.–
 
Blitzingen. Der Brand und die Wiederaufrichtung des Dorfes. Bericht des amtlichen Hilfskomitees. Mit einer historischen Einleitung von Domherr Imesch. (Brig, Tscherrig, Tröndle, 1937). 8°, 52 Texts., 6 s/w Abb.taf., brosch., Deckel Zierleiste. Einband teils lichtsch./min. Schadstellen/Vorderdeckel ob. Rand Bleistiftbemerkung.
<Bestellnummer 1121517>
CHF 75.–   EUR 60.–
 
Bourquin, Werner. Biel. Ein Führer für Geschichts- und Altertumsfreunde. Biel, Andres & Cie., 1922. 8°. 51 S., 5 S., 57 Kunstdrucktafeln. Illustr. Pbd.
Schönes Exemplar mit dem dekorativ illustrierten Einband.
<Bestellnummer 1101143>
CHF 40.–   EUR 32.–
 
Bucher, Silvio, Kurt Buchmann Michael Guggenheimer u. a. St.Gallen- Antlitz einer Stadt. Hrsg. St.Gallische Creditanstalt. St. Gallen, VGS, 1979. Gr.8°, viele Abb., teils farb., 158 S., 1 Bl., Olwd., blindgepr. Deckelwappen, Rsch., O.U.
Schönes Ex.
<Bestellnummer 1117848>
CHF 30.–   EUR 24.–
 
Chronik der Gemeinde Seuzach. Erschienen zur 700-Jahr-Feier im Jahre 1963. Seuzach, Eigenvlg. d. Gemeinde, o.J. Gr.8°, farb. Front., 2 Kunstdrucktaf., teils aufklappb., viele Textill., 229 S.,1 Bl., Olwd., gepr. farb. Deckelwappen. Einband teils etwas braunfl.
<Bestellnummer 1121307>
CHF 40.–   EUR 32.–
 
Des Johannes Glur Roggwiler Chronik oder historisch-topographisch-statistische Beschreibung von Roggwil. Langenthal, Merkur, 1936. Nach 100 Jahren neu bearb., auf die Gegenwart fortgeführt u. hrsgg. von Valentin Nüesch, Gr.8°, viele Taf., meist s/w, 1 Bl., 558 S., 1 Bl., Olwd., farb. Deckelwappen. Kanten teils leicht berieb., Einband stellenw. etwas braunfl., Schnitt etwas fleckig.
<Bestellnummer 1123195>
CHF 150.–   EUR 120.–
 
Dudler, Pius. Bad Ragaz - mein Dorf. Bad Ragaz, Buchdruck + Offset, 19897. 8°, viele s/w Abb., 167 S., Olwd., goldgepr. Titel, Rvg., OU.
Fast druckfrisches Ex.
<Bestellnummer 1123074>
CHF 30.–   EUR 24.–
 
Furter, Herbert. Chronik Gemeinde Staufen. Brugg, Effingerhof, (1980). Gr.8°, viele Abb., teils farb.,188 S., farb. ill. Opbd.
Mit Widmung und datiert 10.12.1980.
<Bestellnummer 1123802>
CHF 50.–   EUR 40.–
 
Gallati, Rudolf. Aarmühle Interlaken 1838 - 1988. Eine Ortsgeschichte. Interlaken, Schlaefli, 1991. Gr.8°, reich, teils farb. illustr., 315 S., farb. ill. Vorsätze, O-Linson.
<Bestellnummer 1123224>
CHF 40.–   EUR 32.–
 
Gallati, Rudolf. Interlaken - Vom Kloster zum Fremdenkurort. Interlaken, Schlaefli, 1996. 2., überarb. und erweit. Ausgabe ergänzt mit vielen neuen, teils farb. Ill., Gr.8°, reich, teils farb. illustr., 178 S., 1 Bl., farb. ill. Vorsätze, Opbd.
Schönes Ex. der 2. Aufl.
<Bestellnummer 1123228>
CHF 45.–   EUR 36.–
 
Gasser, Paul. Das Schleitheimertal. Hefte 1 - 3. Schleitheim, Stamms Erben, 1950. 3 Teile in Sammelband, Originalhefte von 1942, 1945, 1950, 8°, 3 Bl., 110 S.; 1 Bl., 176 S.; VI, Bildtaf., -VIII, 137 S., 1 Bl., Olwd., goldgepr. Titel, Rvg. Einband teils leicht stock/fingerfl.
<Bestellnummer 1121856>
CHF 45.–   EUR 36.–
 
Geisser, Hans. Geschichten erzählen Geschichte. Ein Streifzug durch Arbons Vergangenheit. Arbon, Schoop/Museumsgesellschaft, 2005. Gr.8°, reich illustr., teils farb., 251 S., farb. ill. Opbd. beschichtet.
Schönes Ex.
<Bestellnummer 1117347>
CHF 35.–   EUR 28.–
 
Geschichte der Kirchgemeinde Andelfingen umfassend die politischen Gemeinden Andelfingen, Klein-Andelfingen, Adlikon und Humlikon und für die ältere Zeit auch die politischen Gemeinden Dägerlen, Dorf, Thalheim und Volken. Band III Register. Bearb. und hrsgg. von Emil Stauber. Zürich, Berichthaus, 1943. Kl.4°, 174 S., Olwd., gepr. Deckelwappen.
Schönes Ex.
<Bestellnummer 1121651>
CHF 40.–   EUR 32.–
 
Geschichte der Stadt Winterthur nach Urkunden bearbeitet von Joh. Conrad Troll. 8 Teile. 1. Theil: Die Kriegsgeschichte der Stadt Winterthur; 2. Theil: Die Schulgeschichte der Stadt Winterthur; 3. Theil: Das Alte und Neue Winterthur. Historisch-topographische Schilderung der Stadt und ihres Besitzthums; 4. Theil: Das Alte und Neue Winterthur. Zweite Hälfte: Die Sittengeschichte der Stadt Winterthur; 5. Theil: Die politische Geschichte der Municipalstadt Winterthur; 6. Theil: U.a. die französisch-helvetische Revolution mit ihren Folgen für die Municipalstadt Winterthur, weiter über Einkünfte, Bürgersteuer, Bürgereinkauf, Zölle, Umgeld, Abzug, Bussen, Schirmgeld, Zehnten und Grundzinse, Oeconomische Verwaltung, Verwendung der Einkünfte, die Schulden und ihre Tilgung, Kauf liegender Gründe, Der Rathstrog, Die Geldanleihungen, Benutzung der liegenden Gründe; 7. Theil: Zahl der Bürger. Vom Handel. Industrie. Kampf um unsre Handels- und Fabrikationsfreiheit. Landwirthschaftliche Thätigkeit. Ackerbau. Viehzucht. Weinbau. das landwirthschaftliche Fest; 8. Theil: Der Handwerkerstand: Die Müller, die Fleischer, die Schneider, die Schuster, die Maurer und Zimmerleute, die Tischler, die Eisenarbeiter, die Kupferschmiede, die Klempler, die Zinngiesser, die Goldschmiede, die Uhrmacher, die Hafner, die Glaser, die Ziegelbrenner, die Gärber, die Hutmacher, die Perückenmacher, die Wagner, die Sattler, die Drechsler, die Weber, die Bleicher, die Färber, die Seiler, die Gürtler, die Säckler, die Knopfmacher und Posamenter, die Strumpfweber und Hosenstricker, die Radler, die Bürstenmacher, die Kürschner, die Zuckerbäcker, die Gastwirthe, die Buchbinder, die Buchdrucker und Buchhändler, die Maler, die Aerzte. Winterthur, Hegner/Ziegler/Steiner, 1840, 42, 43, 44, 45, 47, 48, 50,. 8 Teile in 4 Bänden, Kl.8°, Bde 1.2, 3.4. und 5.6. neu eingebunden, farb. gemust Pbde, Ldr.Rsch, dekor. Rückenvergoldung, Bd. 7.8. Pbd., Ldr.Rsch., dekor. Rvg., teils O-Deckblätter eingebunden. 2. Teil aufklappb. Taf. Bd. 7.8. Rücken etwas beschäd., Einband teils berieb., Vorsätze etwas braunfl., alle Buchblöcke teils etwas braunfl.,1 Bd. etwas Feuchtigkeitsränder, 1 S. teils hinterlegt, 6. Teil Titelbl. Besitzerstempel/kl. Seiteneinriss.
<Bestellnummer 1125467>
CHF 400.–   EUR 320.–
 
Hauser, Albert. Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung eines Bauerndorfes zur Industriegemeinde. Neuere Wirtschaftsgeschichte der zürcherischen Gemeinde Wädenswil. Neujahrsblatt der Lesegesellschaft Wädenswil Nr. 22. Wädenswil, Stutz, o.J. Gr.8°, zahlr. s/w Abb., 276 S., Olwd., goldgepr. Titel, Rvg.
<Bestellnummer 1121285>
CHF 30.–   EUR 24.–
 
Hedinger, Heinrich. Geschichte der Gemeinde Neerach. Dielsdorf, Akerets Erben, 1972. Gr.8°, farb. Wappen, viele Abb.-Taf., teils farb.,134 S., aufklappb. Karte, 1 Bl., Opbd., goldgepr. Titel, Rvg.
<Bestellnummer 1121504>
CHF 40.–   EUR 32.–
 
Hedinger, Heinrich. Ortsgeschichte von Oberweningen. Schöfflisdorf, Kuhn, 1973. Gr.8°, viele s/w Abb.taf., 141 S., aufklappb. Karte, 1 Bl., Olwd., gepr. Deckelwappen.
Einband teils etwas fleckig.
<Bestellnummer 1121507>
CHF 40.–   EUR 32.–
 
Hedinger, Heinrich. Geschichte des Städtchens Regensberg. Zürich, Buchdr. a/d. Sihl, 1951. 2., stark veränd. Aufl., Gr.8°, farb. Frontaf., viele Textillustr., VIII, 300 S., XXIV s/w Abb. auf Taf., Olwd., Deckel farb. gepr. Wappen. Vorsätze Besitzerstempel.
Beigelegt: Schweiz. Kunstführer - Regensberg, brosch.
<Bestellnummer 1123603>
CHF 40.–   EUR 32.–
 
Heer, Albert. Heimatkunde Hittnau. Pffäffikon, Walter Kunz, 1957. 2. Aufl., erweit. von Paul Ganz, 8°, Front. Kartenskizze, viele s/w Abb. auf Taf.,152 S., Olwd., goldgepr. Titel, Rvg.
Vorsatz handschriftliche 2-zeilige Widmung von Paul Ganz, datiert 21. März 1959, Hittnau mit Stempel d. Gemeinderats Hittnau und weitere Unterschrift.
<Bestellnummer 1123200>
CHF 45.–   EUR 36.–
 
Herisau. Geschichte der Gemeinde Herisau. Herisau, Appenzeller, 1999. 4°, reich, teils farb. illustr., 491 S., Olwd. Beilage: Broschüre von Peter Witschi: Das Schwarze Haus am Glattbach. Ein Herisauer Industriedenkmal.
Schönes Exemplar.
<Bestellnummer 1123777>
CHF 85.–   EUR 68.–
 
Herrmann, Christian und Ernst Hofmann. Bertschikon eine offene Gemeinde mit vielen Grenzen. Hrsg. Politische Gemeinde Bertschikon. Frauenfeld, Huber, 2001. 8°, zahlreiche Abb., teils farb., 180 S., Vorsätze illustr., farb. illustr. Opbd.
Fast druckfrisches Expl.
<Bestellnummer 1125552>
CHF 50.–   EUR 40.–
 
Honegger, Emil. Die Gemeinde Lindau. Ihre Geschichte und ihre Kirchengeschichte. Wetzikon, Druckerei Wetzikon, (ca. 1986). Gr.8°, viele s/w Abb., 193 S., 1 Bl., kart., farb. Deckelvign.
Schönes Ex.
<Bestellnummer 1121508>
CHF 50.–   EUR 40.–
 
Honegger, Walter. Die wirtschaftliche Entwicklung der Landgemeinde Hinwil. Dissertation. (Pfäffikon, Schellenberg, 1950). Gr.8°, Textfig., aufklappb. Taf., 1 Bildtaf., 1 Bl., IX, 181 S., kart.
Signiertes Ex.
<Bestellnummer 1120299>
CHF 30.–   EUR 24.–
 
Keller, Hans und Fritz Hauswirth. Chronik der Gemeinde Russikon. Teil 1: Urzeit bis 1798. Teil 2: 1798 bis 1997. Egg, Fotorotar, 1998. 1. Aufl., 2 Bde., 21,5 x 21,5 cm, zahlreiche s/w und farbige Abbildungen, Karten, Statistiken, 136 S.; 240 S., Originalleinwand mit farbiger Deckelillustration.
Fast druckfrische Exemplare.
<Bestellnummer 1121313>
CHF 100.–   EUR 80.–
 
Kläui, Hans und Karl Mietlich. Geschichte der Gemeinde Wiesendangen. Wiesendangen, Eigenvlg. d. Gemeinde, 1969. Gr.8°, Front., XXXVIII s/w Abb.taf., Textfig., Kartenskizzen, Faksimile, teils aufklappbar, XI, 443 S., s/w ill. Opbd., Kartonschuber.
Fast druckfrisches Ex.
<Bestellnummer 1123196>
CHF 40.–   EUR 32.–
 
Kläui, Hans. Ein Gang durch die Geschichte der Gemeinde Laufen-Uhwiesen. Gedenkschrift zur 1100-Jahrfeier der ersten urkundlichen Erwähnung von Laufen und Mörlen. Schaffhausen, Nohl-Druck, 1958. Gr.8°, Front., viele s/w Abb.taf., Zeichn., Kartenskizze, 147 S., hint. Tasche, mehrf. gefalt. Urkunde inkl. Text, Opbd., farb. Deckelwappen. Rücken etwas lichtsch.
<Bestellnummer 1123413>
CHF 30.–   EUR 24.–
 
Königsberg in Preussen. Werden und Wesen der östlichsten deutschen Grosstadt. Hrsg. Magistrat der Stadt Königsberg i. Pr. Königsberg, Königsberger Allgemeine Zeitung, 1924. Gr.8°, viele Abb.taf., Kopfleisten, 88 S., 26 Bl. "Aus Königsbergs Industrie und Handel", teils illustr., kart., Deckelvign., Bibl.Rsch. Buchblock teils min. braun-/fingerfl., Bleistift-Anstr.
<Bestellnummer 1123415>
CHF 60.–   EUR 48.–
 
Leuthold, Hans. Eglisau. Heimatbuch für Schule und Haus. Hrsg. Vlg. d. Reallehrerkonferenz des Kantons Zürich. Eglisau, Schwarber, 1951. Kl.4°, zahlr. s/w Abb., teilkolorierte Kartenskizze, V Bl., 60 Bl., ill. kart. Ringheft.
Stamm & Co., Eglisau mit Farbmustern, versch. Materialien.
<Bestellnummer 1121763>
CHF 40.–   EUR 32.–
 
Matthey, Hans. Zezikon. Ein Thurgauer Dorf im Wandel der Zeit. Rickenbach, Egli, 1991. Kl.4° quer, reich s/w illustr., 231 S., ill. Opbd.
Fast druckfrisches Ex.
<Bestellnummer 1121858>
CHF 30.–   EUR 24.–
 
Mitteilungen aus dem Stillleben und Haushalte der Gemeinde Wohlen. Hrsg. F. Beyli. Jahrgänge 1, 4, 5 und 6/7. Wohlen, Keller/Nauer, Zürich, Polygr. Inst., 1899-1904. 4 Hefte in einem Band. 8°, 19, 26, 22 S.; illustr., 44 S., gefalt. teilkolor. lith. Karte, (25 x 29 cm), "Das Dorf Wohlen ums Jahr 1800" (von Beyli 1902); illustr., V, 39 S.; "Die Häuser und ihre Bauart", zahlr. s/w Abb., 84 S., Hlwd., hs. Rsch. Buchblock stellenw. leicht braunfl., Bleistift-Anmerk./Anstr.
<Bestellnummer 1123644>
CHF 300.–   EUR 240.–
 
Naegeli, Fritz. Ein Blick in die Vergangenheit... Wie sich Thayngen innerhalb von 90 Jahren veränderte. Thayngen, Augustin, 1987. Kl.4° quer, durchgeh. s/w illustr., 144 S., ill. Opbd.
<Bestellnummer 1123365>
CHF 40.–   EUR 32.–
 
Nater, Johann. Geschichte von Aadorf und Umgebung. Umfassend die evangelischen Kirchgemeinden Aadorf und Wängi-Stettfurt, Matzingen und Aawangen, die katholischen Kirchgemeinden Aadorf und Tänikon, sowie das Kloster Tänikon und die umliegende Burgen. Herausgegeben von der Bürgergemeinde Aadorf. Frauenfeld, J. Huber, 1898. Gr.8°, Frontispiz, 47 Illustrationen, XVI, 866 S., Halbleinen mit marmorierten Deckelbezügen und goldgeprägtem Rückenschild.
Schönes Exemplar in einem dekorativen Privat-Einband. Originalbroschur eingebunden.
<Bestellnummer 1125217>
CHF 100.–   EUR 80.–
 
Olbrich, Willi, Werner Warth und Robert Stadler. Gastliches Wil. Tavernen, Wirtschaften, Cafés... der Stadt Wil/SG seit frühester Zeit bis zur Gegenwart. Wil, Olbrich, 1989. 1. Aufl., Gr.8° quer, reich illustr., teils farb., 247 S., hint. Tasche 2 Beilagen: Plan u. Verzeichnis der Wirtschaften, Olwd., OU.
Fast druckfrisches Exemplar mit handschriftlicher 3-zeiliger Widmung von Willi Olbrich, datiert 9500 Wil, 24. November 1993.
<Bestellnummer 1123529>
CHF 45.–   EUR 36.–
 
Pupikofer, J.A. Geschichte der Kirchgemeinde Wängi, mit besonderer Rücksicht auf die Tochterkirchen Matzingen und Stettfurt und die Nachbargemeinde Aadorf. Frauenfeld, Ch. Beyel, 1844. 8°, 55 S., Ohlwd. Stockfl.
<Bestellnummer 1100821>
CHF 100.–   EUR 80.–
 
Rapperswil die Rosenstadt erzaehlt aus ihrer ereignisvollen Vergangenheit sowie von ihrem taetigen und vergnueglichen Leben der Gegenwart zu hundert Zeichnungen von Martha Burkhardt. Erlenbach-Zuerich, Rotapfel, 1921. Kl.4°, Titelvign., 155 S., 2 Bl., Olwd., gepr. farb. Deckelwappen. Einband teils fleckig/etwas lichtsch.
<Bestellnummer 1122421>
CHF 50.–   EUR 40.–
 
Samedan. Beiträge zur Geschichte der Gemeinde. 1. Kirchen von Samedan von Alfred Wyss; 2. Die archäologischen und baugeschichtlichen Untersuchungen in der evangelischen Pfarrkirche Samedan von Armon Planta; 3. Die alten Grabdenkmäler von St.Peter in Samedan.Texte, Übersetzungen und Biografien von Ottavio Clavuot. Chur, Gasser, 1979. Gr.8°, reich s/w illustr., 106 S., 1 Bl., kart., farb. Deckelill.
<Bestellnummer 1121458>
CHF 30.–   EUR 24.–
 
Schenkel, K. Schafisheim. Aus der zweitausendjährigen Geschichte eines aargauischen Bauerndorfes. Aarau, Neue Aargauer Zeitung, 1948. 8°, 3 farb. Wappentaf., zahlr. Abb./Zeichn., 64 S., kart., O.U.
<Bestellnummer 1119610>
CHF 40.–   EUR 32.–
 
Schweizer, Peter. Wil. Die Geschichte eines Bauerndorfes auf dem Rafzerfeld. Winterthur, Ziegler, 1993. Gr.8°, reich, teils farb. illustr., 355 S., illustr. Opbd., farb. Wappen.
Schönes Ex.
<Bestellnummer 1121503>
CHF 45.–   EUR 36.–
 
Specker, Louis. Rorschach im 19. Jahrhundert. Einblicke in die Zeit des grossen Umbruchs. Rorschach, Löpfe-Benz, 1999. Kl.4°, reich s/w illustr., 301 S., 1 Bl., Olwd.
<Bestellnummer 1123625>
CHF 45.–   EUR 36.–
 
Uitikon - Weihnachts-Kurier 1992. Hrsg. Gemeinderat Uitikon. Zürich, Stäubli, o.J. 8°, zahlr. Abb., teils farb., 123 S., kart., Deckelill.
<Bestellnummer 1123031>
CHF 30.–   EUR 24.–
 
Vogel, Niklaus. Oberdiessbach. Die Geschichte eines Dorfes. Oberdiessbach, Druckerei Brand, 1960. Gr.8°, Titelbl. farb. Wappen, zahlr. s/w Abb., 1 Farbtaf., 1 aufklappb. Taf., 4 Bl., 244 S., Olwd., goldgepr. Deckelwappen, Rvg., OU. Vorsatz priv. Widmung.
<Bestellnummer 1120571>
CHF 45.–   EUR 36.–
 
Wälli, J.J. Geschichte der Herrschaft Herdern. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte derer von Hohen- und Breitenlandenberg. Frauenfeld, in Kommission Huber, 1905. 8°, 2 Bildtafeln, 4 Bl., 297 S., Olwd.
<Bestellnummer 1124902>
CHF 50.–   EUR 40.–
 
Warth, Werner. Wil - die Altstadt. Wil, Meyerhans, 1992. 28,5 x 22 cm, Fotografien von Herbert Maeder, 135,1 S., Originalleinwand mit farbig illustriertem Schutzumschlag.
Fast druckfrisches Exemplar.
<Bestellnummer 1123765>
CHF 30.–   EUR 24.–
 
Weisslingen - Die Gemeinde im 19. und 20. Jahrhundert. Herausgeber Bernhard Schneider. Zürich, Chronos, 1993. Kl.4°, reich s/w illustr., 303 S., Vorsätze s/w Abb., farb. ill. Opbd.
Fast druckfrisches Ex.
<Bestellnummer 1123627>
CHF 40.–   EUR 32.–
 
Zolliker Jahre. Eine Auswahl von Begebenheiten aus der Zolliker Geschichte. Zusammengestellt von Hans Glarner. Stäfa, Rothenhäusler, 1987. Gr.8°, viele s/w Abb., Faksimile, 80 S., Opbd., goldgepr. Titel, Rvg., OU.
Schönes Ex. mit dem illustrierten Original-Schutzumschlag.
<Bestellnummer 1123028>
CHF 30.–   EUR 24.–
 
Züst, Ernst, Walter Züst und Peter Eggenberger . Chronik der Gemeinde Walzenhausen. 1638 - 1988. 350 Jahre Kirche Walzenhausen. Herisau, Schläpfer, 1988. 4°, reich, teils farb. illustr., 351 S., Olwd., OU.
Fast druckfrisches Ex.
<Bestellnummer 1123329>
CHF 45.–   EUR 36.–
 
Züst, Ernst. Geschichte der Gemeinde Kurzenberg. Hrsg. Gemeinden Heiden, Wolfhalden und Lutzenberg. Rorschach, Löpfe-Benz, 1991. 4°, reich, teils farb. illustr., 279 S., Olwd., OU.
Fast druckfrisches Ex.
<Bestellnummer 1123330>
CHF 40.–   EUR 32.–