Liste mit ausgesuchten Sachgebieten

< Zurück

Liste erstellt am: 18.04.2025 um 00 Uhr 28

Sachgebiet: Schwyz
Anzahl gefundene Titel: 12
 
1. Leben des ehrwürdigen Bruder Konrad Scheuber von Altzellen, Tochtersohn des sel. Nikolaus von der Flüe. Neu bearb. von Joseph Theodor Deschwanden. 2. Hortulus animae. Seelengärtlein. Gewöhnliches Gebetbuch des ehrwürdigen Bruder Konrad Scheuber. Neu hrsgg. von J.Th. Deschwanden. Stans, C. von Matt, 1860-61. 2 Bde in 1 Bd., 12°, lith. Front., VIII, 225 S., gefalt. Stammtaf.; Front.,XVI, 216 S., Hlwd. Rücken fehlt, Einband und teils Schnitt etwas Brandspuren, Falttaf. Riss hinterlegt, Buchblock stellenw. etwas braunfl., ob. Ränder teils etwas wasserrand.
+ + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +
<Bestellnummer 1116985>
CHF 110.–   EUR 100.–
 
1. Schwyzerischer Schreibkalender für das Jahr 1854. 2. Reductions-Tabellen der neuen schweizerischen Masse und Gewichte mit den alten des Kantons Schwyz, des neuen und alten Geldes, nebst Zinsberechnungen. 3. Civil-, Kirchen und Militär-Etat des eidgenössischen Standes Schwyz für das Jahr 1854. Schwyz, Wiget, o.J. 3 Teile in 1 Bd., Kl.8°, Titelbl. illustr., 1. u. 2. Teil unpaginiert, 3. Teil Titelbl. Vign., 80 S., 9 Bl., Lwd., Innendeckel hinten Schlaufe für Stift. Rücken teils leicht beschäd., Einband stellenw. etwas beschabt, leicht fleckig, Buchblock fast durchgeh. grössere u. kleinere Feuchtigkeitsspuren, min. braun/fingerfl., im Kalender u. auf hinteren Blättern Vermerke, meist mit Bleistift.
+ + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +
<Bestellnummer 1124005>
CHF 200.–   EUR 182.–
 
1. Ursprung und erste Gestaltung des Stiftes Maria-Einsiedeln, nebst einem Anhange über die Engelweihe und die Wallfahrt von Justus Landolt. 2. Geschichte des Stiftes Säckingen und seines Begründers, des heiligen Fridolin von Klemens Schaubinger. Einsiedeln, Karl und Nikolaus Benziger, 1845/1852. 2 Bde in 1 Bd., 8°, Front.taf., 158 S.; VI, S. 7 - 183, Hldr., Rvg. Einband teils etwas lichtsch./leicht berieb., Buchblock durchgeh. etwas stock/braunfl.
+ + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +
<Bestellnummer 1118586>
CHF 75.–   EUR 68.–
 
150 Jahre Genossamen des Bezirks Einsiedeln. Einsiedeln, Genossame Dorf-Binzen, 1999. Gr.8°, Titelbl. farb. Wappen, zahlr. Abb., teils farb., 1 Bl.,128 S., 1 Bl., farb. ill. Opbd., O-Pergaminumschlag.
Fast druckfrisches Ex. mit dem illustrierten O-Umschlag. + + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +
<Bestellnummer 1120593>
CHF 50.–   EUR 45.–
 
Bruhin, Thomas A. Flora Einsidlensis. Systematische Aufzählung der in Einsiedeln freiwachsenden und häufiger cultivirten Gefässpflanzen. Der Schweizerischen naturforschenden Gesellschaft zur zweiundfünfzigsten Jahresversammlung in Einsiedeln 1868. o.O., Karl & Nikolaus Benziger, o.J. Kl.8°, Schmuckinitialen, 75 S., brosch., Deckelvign. Einband teils etwas beschäd./unfrisch, Buchblock stellenw. etwas stock/braunfl.
+ + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +
<Bestellnummer 1111152>
CHF 90.–   EUR 82.–
 
Die Ufenau. Freunden und Bekannten zum Andenken geschildert von einem Verehrer der Insel. Zürich, Wettstein, 1899. 2. Aufl., Gr.8°, duoton Abb./Taf., Buchschmuck, 51 S., 1 Bl., Ohlwd., aufgesetzte ill. Deckel. Einband teils unfrisch, Buchblock locker im Gelenk, teils etwas fingerfl., kl. Einrisse.
+ + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +
<Bestellnummer 1115265>
CHF 50.–   EUR 45.–
 
Heer, J. C. Der Vierwaldstätter See und die Urkantone. Zürich, Bibliograph. Art. Institut, 1898. 4°, Pracht-Album m. 800 Illustrationen in Photogravure und Holzschnitt, 331 S., Originalleinwand mit farbiger Deckelillustration und Rückentitel.. Einband etwas berieben, Ecken leicht gestaucht.
+ + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +
<Bestellnummer 1118624>
CHF 100.–   EUR 91.–
 
Kanton Schwyz. Das Bürgerhaus in der Schweiz. La Maison Bourgeoise en Suisse. Herausgegeben vom Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein. Berlin, Wasmuth, 1914. (32 x 24 cm) L Textseiten, 104 Tafeln, broschiert. Einband minimal fleckig, untere Ecke geknickt. Exlibris auf fliegendem Vorsatz.
Schönes Exemplar. + + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +
<Bestellnummer 1122756>
CHF 60.–   EUR 55.–
 
Lienert, Meinrad. `s Schwäbelpfyffli. Bd. I, Bd. II und Bd. III: Mundarten der Waldstatt Einsiedeln und des Yberg, Kt. Schwyz. Aarau, Sauerländer, 1913-1920. 3. sehr vermehrte Auflage, 3 Bde, 8°, VI, 1 Bl., 270 S., 1 Bl.; Noten, VI, 1 Bl., 328 S.; V, 1 Bl., 248 S., Opbd., Rvg., Ldr.Rsch., goldgepr. Titel, Titelsch.
Band 1 und Band 3 mit dem Ex Libris der Schillerstiftung, beide von Meinrad Lienert handschriftlich in Tinte signiert. + + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +
<Bestellnummer 1116190>
CHF 90.–   EUR 82.–
 
Lüdi, Werner. Die Geschichte der Moore des Sihltales bei Einsiedeln. Veröffentlichungen des Geobotanischen Institutes Rübel in Zürich 15. Heft. Bern, Huber, 1939. 8°, viele Textillustr., 95 S., 9 s/w Abb.taf. mit vielen Bildern, teils aufklappbar, kart. Rücken lichtsch./Klebespur, Titelbl. Besitzerstempel.
Ansonsten schönes Ex. + + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +
<Bestellnummer 1119564>
CHF 75.–   EUR 68.–
 
Oechslin, Werner u. Anja Buschow. Die Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz. Neue Ausgabe Bd. III/ I u. II. Der Bezirk Einsiedeln I: Das Benediktinerkloster Einsiedeln; II: Dorf und Viertel. Bern, GSK, 2003. 2 Bde, Kl.4°, je Bd. zahlr. Abb., teils farb., 3 Bl., 597 S.; 478 S., je Vorsätze Kartenskizzen, Olwd., Rvg., goldgepr. Deckelwappen, O.U., Schmuckschuber.
Schöne Ex. der Jubiläumsedition im illustr. Schuber. + + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +
<Bestellnummer 1111541>
CHF 85.–   EUR 77.–
 
Tschudi, Joseph. Einsiedlische Chronik oder Geschichte des Stiftes und der Wallfahrt zu Maria Einsiedeln. Vorzueglich fuer Wallfahrter. Einsiedeln, Benziger, 1823. Kl.8°, 1 Bl., XVI, 312 S., Hlwd., 2 Ldr.Rsch., Rvg. Einband teils leicht berieb./bestoss./kl. Schadstelle, Buchblock teils leicht braunfl., ab S. 112 fehlerhafte Seitennummerierung.
Ansonsten schönes Ex., ohne das Frontispiz. + + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +
<Bestellnummer 1119156>
CHF 110.–   EUR 100.–